Geschichte Stadtbus Dornbirn

1991
Am 26.10.1991 wurde der Stadtbus Dornbirn gegründet. Ein super Angebot zusätzlich zum schon bestehenden Busverkehr. Mit 7 Bussen und 3 Linien starteten die beauftragen Firmen Postbus und E+E Rhomberg. Vom Primelweg über Messegelände bis zum Wallenmahd konnte man somit auch die roten Stadtbusse verwenden und wurde somit flexibler im öffentlichen Verkehr.

1992
Nach dem ersten Betriebsjahr benutzen bereits 2,6 Millionen Fahrgäste die Rote Flotte. Mit 58 Haltestellen quer durch Dornbirn war das ein erstaunlicher Anfang. Ende Oktober 1992 wurde das Liniennetz schon erweitert. Die vierte Linie wurde eingeführt, die vom Zentrum bis zur Karrenseilbahn fuhr.

1993
Schon 2 Jahre nach Beginn wurden weitere Fahrzeuge gekauft und ein 15-Minuten-Takt auf manchen Strecken geschaffen. Die Dornbirner wurden dadurch sehr verwöhnt.

1995
Durch das erhöhte Angebot des Stadtlebens wurde der Betrieb verlängert, so fahren die Stadtbusse länger in den Abend.

1996
Ab September 1996 wurde ein Bus nach Kehlegg eingeführt. So entstand die erste Bergfahrt für den Stadtbus.

2002
Nach über 10 Jahren Betrieb wurden neue Fahrzeuge angeschaffen, inzwischen sind es 15 Stadtbusse. Durch die vielen Linien und den vermehrten Verkehr ist der Umsteigepunkt jetzt nicht mehr in der Riedgasse, sondern am Bahnhof, wo dafür ein neuer Busbahnhof errichtet wurde. Ein weiterer Vorteil vom neuen Busbahnhof waren die Anschlussmöglichkeiten zum Landbus Unterland und zu den Zügen der ÖBB.

2004
Im Juni 2004 wurde der 50 Millionster Fahrgast gezählt und das ganze Team freute sich über diesen Erfolg. Damit das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequemer ist, schaffte man 5 neue Busse an.

2009
Die komplette Flotte wird 2009 wegen der neuen EURO V-Technik frühzeitig ausgetauscht. 2014: Durch die hohe Nachfrage wurden zwei neue 12m-Fahrzeuge der Firma E+E Rhomberg für die Linie 1 gekauft.

2016
25 Jahre bequemes fahren innerhalb Dornbirns muss natürlich ordentlich gefeiert werden, deshalb gab es eine 25-Jahr-Feier im kleineren Kreise. Auch wurde eine neue Linie eingeführt und das Sonntags- und Feiertagsangebot für die Linien 2, 3 und 6 ausgeweitet.

2017
Durch die Pensionierung des Gründers vom Stadtbus Dornbirn wurde ein neuer Geschäftsführer angestellt, der sich nun auch um die Rote Flotte kümmert.

2018
20 Busse sind derzeit aktiv in der Stadt Dornbirn unterwegs, die 121 Haltestellen anfahren.

2020
Das Corona Virus setzt allen zu, auch dem Stadtbus Dornbirn.
In kürzester Zeit wird ein Covid-Fahrplan gemacht. Durch Lockdown und Ausgangssperren fahren alle Busse nach Samstagsfahrplan, mit leichten Abänderungen.
Im Frühsommer 2020 wird die Stadtbusflotte komplett erneuert. Auf den Straßen in Dornbirn werden neue Busse von MAN und Mercedes gesehen. Gesamt sind 16 neue 12-Meter-Busse und 2 Gelenkbusse angeschafft worden.
Mit der Erwerbung der neuen Busse ist ebenfalls die neue Technik zum Einsatz gekommen.